Aktuelles Semesterprogramm

Hier finden Sie das Semesterprogramm unseres Vereins. Immer aktuell.
Sie können es auch als PDF-Dokument oder Kalender-Datei erhalten.

Montag, den 31.03.2025
14.00 - 16.00 Uhr Lehramtsstudentin Luisa Ducrée "Ein Sportprojekt in einem Kinderdorf in Kenia" Raum
R11 T00 D01
 
Montag, den 07.04.2025
14.00 - 14.45 Uhr "Informationsveranstaltung über das Programm des Sommersemesters 2025" Raum
R11 T00 D01
15.00 - 16.00 Uhr "Mitgliederversammlung und Neuwahlen des Vorstand" Raum
R11 T00 D01
 
Montag, den 14.04.2025
12.00 - 13.30 Uhr Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft
Moderation: Dr. Johann Hörner und Dr. Jutta Kleintjes
Glaspavillon
R12 S00 H12
14.00 - 16.00 Uhr Herr Bernhard Rütten:
„Umgang mit Vielfalt: Chancengleiche Bildung durch Schulentwicklung? “
Glaspavillon
R12 S00 H12
 
 
Mittwoch, 16.04.2025
10.00 Uhr Die Region entdecken :
Katernberger Runde
Details siehe unten
 
Montag, den 28.04.2025
12.00 - 13.30 Uhr Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft
Moderation: Dr. Johann Hörner und Dr. Jutta Kleintjes
Raum
R11 T04 C60
14.00 - 16.00 Uhr Herr Prof. Gerd Ganteför :
„Plan B fürs Klima“.
Raum
R11 T00 D01
 
Montag, den 05.05.2025
12.00 - 13.30 Uhr Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft
Moderation: Dr. Johann Hörner und Dr. Jutta Kleintjes
Glaspavillon
R12 S00 H12
14.00 - 16.00 Uhr Arbeitskreis Literatur
„Deutsche Romantik“
Glaspavillon
R12 S00 H12
 
Montag, den 12.05.2025
12.00 - 13.30 Uhr Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft
Moderation: Dr. Johann Hörner und Dr. Jutta Kleintjes
Raum
R11 T04 C60
14.00 - 16.00 Uhr Herr Prof. Dr. Torsten Schmidt :
„Demografische Entwicklung in Deutschland – Druck auf den Öffentlichen Gesamthaushalt steigt“
Raum
R11 T00 D01
 
 
Freitag, 16.05.2025
10.00 Uhr

Mit dem Rad unterwegs:


Vom Haus Ripshorst über Heidesee, Weihnachtssee, Heidhofsee, Flugplatz Schwarze Heide, Rotbach, zurück nach Ripshorst
Details siehe unten
 
Montag, den 19.05.2025
13:30 - 17:00 Uhr

25 JAHRE LEBENSLANGES LERNEN


LLL ist erwachsen geworden und feiert das 25-jährige Jubiläum!
Glaspavillon
R 12 S00 H12
 
Montag, den 26.05.2025
12.00 - 13.30 Uhr Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft
Moderation: Dr. Johann Hörner und Dr. Jutta Kleintjes
Raum
R11 T04 C60
14.00 - 16.00 Uhr Frau Dr. Michaela Waldschütz
"Kopf - Fit im Alte „
Raum
R11 T00 D01
 
 
Mittwoch, 28.05.2025
10.00 Uhr Die Region entdecken :
Kettwiger Runde
Details siehe unten
 
Montag, den 02.06.2025
12.00 - 13.30 Uhr Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft
Moderation: Dr. Johann Hörner und Dr. Jutta Kleintjes
Glaspavillon:
R12 S00 H12
14.00 - 16.00 Uhr Herr Dr. Knut Bergmann:
„Krupps kulinarische Kommunikation; Menükarten im Archiv der Krupp-Stiftung“
Glaspavillon
R12 S00 H12
 
Montag, den 16.06.2025
12.00 - 13.30 Uhr Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft
Moderation: Dr. Johann Hörner und Dr. Jutta Kleintjes
Glaspavillon:
R12 S00 H12
14.00 - 16.00 Uhr Frau Prof. Dr. Gabi Schierning:
"Neue Materialien für die Energiewende“
Glaspavillon:
R12 S00 H12
 
Mittwoch, 18.06.2025
10.00 Uhr Die Region entdecken :
Schönebecker-Bedingrader Runde
Details siehe unten
 
Montag, den 23.06.2025
12.00 - 13.30 Uhr Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft
Moderation: Dr. Johann Hörner und Dr. Jutta Kleintjes
Raum
R11 T04 C60
14.00 - 16.00 Uhr Herr Dr. Steffen Beerbaum :
„Welche Chancen bietet die Digitalisierung in der Landwirtschaft“
Raum
R11 T00 D01
 
 
Dienstag 24.06.2025
10.00 Uhr

Mit dem Rad unterwegs:


RS1, Wasserbahnhof, 6 Seen Platte,Tiger+Turtle, Brücke der Solidarität,neue A40 Brücke, Rhein-Herne Kanal, Borbeck-Mitte, Treffpunkt RS 1
Details siehe unten
 
Montag, den , 30.06.2025
12.00 - 13.30 Uhr Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft
Moderation: Dr. Johann Hörner und Dr. Jutta Kleintjes
Raum
R11 T04 C60
14.00 - 16.00 Uhr Herr Marcel Theiss:
„Grenzüberschreitender Schienenverkehr in Europa“
Raum
R11 T00 D01
 
Montag, den 07.07.2025
12.00 - 13.30 Uhr Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft
Moderation: Dr. Johann Hörner und Dr. Jutta Kleintjes
Glaspavillon
R12 S00 H12
14.00 - 16.00 Uhr Herr Mark Robertz:
„Landschaften zwischen arktischem Eis und arabischer Wüste; Island – Marokko“
Glaspavillon
R12 S00 H12
 
Montag, den 14.07.2025
15.00 - 17.00 Uhr Abschlussfeier
mit Kaffee, Kuchen und literarischer Begleitung (nur für Mitglieder, Anmeldung erforderlich)
Die Liste für die Anmeldung zur Abschlussveranstaltung wird bei den letzten beiden Veranstaltungen am 30.06. und 07.07. ausgelegt.
Bürgermeisterhaus Essen – Werden Heckstr. 105

 
Mittwoch, 23.07.2025
10.00 Uhr Die Region entdecken :
Kupferdreher Runde
Details siehe unten
 

Die Region entdecken zu Fuß durch Stadt und Umgebung

Mehr als Spazierengehen aber weniger als Wandern

Eine Anmeldung zu den einzelnen Terminen ist zwar nicht erforderlich, hat jedoch Vorteile, falls ein Termin, z. B. witterungsbedingt, abgesagt werden muss.

Alle Wanderungen führen zum Ausgangspunkt zurück.

Gäste sind herzlich willkommen!

Ansprechpartner: Hans Koepke

Tel. 0201-282855 , E-Mail: echolot(at)posteo.de

Mittwoch, den 16.04.2025
Katernberger Runde mit Revierpark Nienhausen, Halde Zollverein und Bürgerpark Kuhlhoff. Länge ca. 12 km; ca. 120 Hm. Schlusseinkehr möglich.
Start 10.00 Uhr Treffpunkt: Katernberger Markt (Straßenbahn-Haltestelle
 
Mittwoch, den 28.05.2025
Kettwiger Runde mit Schloss Landsberg und Mintard. Länge ca. 11 km; ca. 180 Hm. Schlusseinkehr möglich
Start 10.00 Uhr Treffpunkt: Haltestelle Kettwig (S-Bahnhof)
 
Mittwoch, den 18.06.2025
Schönebecker – Bedingrader Runde mit NSG Kamptal, NSG Winkhauser Tal und NSG Hexbachtal. Länge ca. 10 km; ca. 180 Hm. Schlusseinkehr möglich
Start 10.00 Uhr Treffpunkt: Abzweig Aktienstraße (Straßenbahn-Haltestelle)
 
Dienstag, 23.07.2025
Kupferdreher Runde mit Eickelbachtal und Asbachtal. Länge ca. 10 km; ca. 280Hm. Schlusseinkehr möglich.
Start 10.00 Uhr Treffpunkt: Essen-Kupferdreh (S-Bahnhof). Unten am Aufzug
 

Mit dem Rad unterwegs im Sommersemester 2024

Eine Anmeldung zu den einzelnen Terminen ist zwar nicht erforderlich, hat jedoch Vorteile, falls ein Termin, z. B. witterungsbedingt, abgesagt werden muss.

Gäste sind herzlich willkommen!

Ansprechpartner: Gerd Bröring

Tel: 01577/2990688 E-Mail: gerd.broering(at)gmail.com

Ansprechpartner: Lothar Wishardt

Tel: 0172/1849896 E-Mail: lothar.wishardt(at)arcor.de

Freitag, den 16.05.2025
"Mit dem Rad unterwegs"
Vom Haus Ripshorst über Heidesee, Weihnachtssee, Heidhofsee, Flugplatz Schwarze Heide (Toiletten und Imbiss möglich), über Rotbachweg, Halde Haniel geht es zurück zum Haus Ripshorst. Stecke ca. 45 km
Start 10.00 Uhr Treffpunkt:: Haus Ripshorst, Ripshorster Str. 306, 46117 Oberhausen,
Tourleiter: Lothar Wishard
 
Dienstag den 24.06.2025
„Mit dem Rad unterwegs“
our: RS1 – Rheinische Bahn: weiter zum Wasserbahnhof Mh – über den Nachbarsweg zur 6 Seen Platte – Tiger&Turtle – Pause im Ziegenpeter/Rheinpark – über die Brücke der Solidarität – am Rhein entlang - neue A40 Brücke, am Kanal entlang nach Borbeck zum Bhf - Rheinische Bahntrasse zurück zum Start auf dem RS1; ca. 60 km ohne Steigungen
Start 10.00 Uhr Treffpunkt: UDE RS1
Tourleiter: : Gerhard Bröring
 
Counter Besucherzaehler